Kategorie: Geschlechtergerechtigkeit
-
Ehrlichkeit ist Respekt –
Transparenz ist kein Luxus, sondern die Grundlage für Vertrauen – im Privaten wie im Politischen. Wer verschweigt, zerstört Beziehungen. Wer Transparenz blockiert, zerstört Demokratie. Warum Ehrlichkeit über Gehälter, Steuern und Machtfragen genauso wichtig ist wie Offenheit in der Liebe – und warum Schweigen der Nährboden für Populisten ist.
-
Weltfrauentag
„Blumen am 8. März? Gerne – aber das reicht nicht.“ Der Weltfrauentag ist vorbei, doch was bleibt? Während Frauen weltweit für ihre Rechte kämpfen, verbieten Regierungen Proteste, marginalisieren politische Führungspersönlichkeiten und drehen Errungenschaften zurück. In den USA, der Türkei, Afghanistan – und ja, auch in Deutschland. Warum Männer nicht nur am 8. März, sondern täglich…
-
„Ich helfe meiner Frau nicht im Haushalt – ich mache ihn.“
Modern, gleichberechtigt, respektvoll: Wie sieht deine Rollenverteilung im Haushalt aus? Ich helfe meiner Frau nicht im Haushalt – ich mache ihn. Denn Haushalt und Familie sind keine ‚Frauenaufgaben‘, sondern gemeinsame Verantwortung. Care-Arbeit ist genauso wichtig wie jeder Job und verdient Respekt. Partnerschaft bedeutet Teamarbeit – auf Augenhöhe und mit gegenseitiger Wertschätzung.
-
Wenn wir in einer Gesellschaft leben würden, in der Männer und Frauen wirklich gleichberechtigt wären, bräuchten wir kein Gendern.
Hallo liebe Leser*innen, lassen wir uns mit ein paar grundlegenden Überlegungen beginnen. Ja, ich gendere. Ich teile die Ansicht meiner Frau, dass es keinen Mehrwert hat, ihre Berufsbezeichnung, wie etwa „Release Train Engineer“, mit einem „-in“ zu versehen (was ein grammatikalischer Graus ist!), wenn sie als weiblich gelesene Mitarbeiterin nicht das gleiche Gehalt wie ihre…